Gemeindewochenende Meielisalp 2024

Das Gemeindewochenende 2024 findet vom 28. März - 1. April 2024 statt.

Informationsbroschüre (PDF | 2.67 MB)

Jetzt anmelden!

Wir möchten als Gemeinde die Tage über Ostern 2024 zusammen verbringen und die Gemeinschaft feiern. Das Miteinander und die Freizeit stehen dabei im Vordergrund. Die nachfolgenden Informationen sind grösstenteils auch in der PDF-Infobroschüre zu finden. Aktualisierungen und Ergänzungen werden auf dieser Webseite eingefügt.

Unterkunft

  • Meielisalp
  • Häuser
  • Umgebung
  • .

Das Hotel Meielisalp befindet sich oberhalb von Leissigen auf ca. 800 m.ü.M. Mit Ausblick auf den Thunersee liegt es rund 15 Auto-Minuten von Interlaken entfernt.

Ursprünglich ein Hotel der Pilgermission St. Chrischona, führen seit 1998 Thomas & Elisabeth Bettler mit Familie das Hotel Restaurant Meielisalp unter dem Leitsatz: Begegnung mit Aussicht und willkommen sein.

Die Unterkunft umfasst drei verschiedene Häuser: Die Haupthäuser „Meieli“ (Neubau) und „Luegisland“, sowie das danebenliegende „Morgenrot“. Das Hotel umfasst 48 Einzel- und Doppelzimmer, welche teilweise mit Zusatzbetten ergänzt werden können. So finden bis zu 110 Personen eine Unterkunft.

Zusammen mit dem grossen Speisesaal, dem Restaurant mit Terrasse und 3 Seminarräumen bietet die Meielisalp genügend Platz für unser Gemeindewochenende.

Eine grandiose Aussicht auf den Thunersee, ein Kinderspielplatz, eine Spielwiese und eine Minigolf-Anlage können direkt auf der Hotel-Anlage erlebt werden. Ferner bietet das Berner Oberland natürlich sehr viele Ausflugsmöglichkeiten.

Programm

Wir feiern die Gemeinschaft an diesem Wochenende! Deshalb ist das Programm auch darauf ausgerichtet, dass viele freie Zeiten bestehen, in denen wir selbständig miteinander Zeit verbringen können.

  • Tagesablauf
  • Aktivitäten
  • Aktivitäten
  • .

Gemeinsam geplante Aktivitäten sind im nachfolgenden Grobprogramm aufgeführt (Änderungen vorbehalten). Die detaillierten Tagesprogramme folgen. Wer sich gerne an der Gestaltung einzelner Programmpunkte beteiligen möchte, soll sich bitte bei Rolf Senn oder Christian Knuchel melden (Kontaktangaben weiter unten).

Donnerstag, 28. März

Freitag, 29. März

Samstag, 30. März

Sonntag, 31. März

Montag, 1. April

Anreise

Gemeinsames Abendessen

Karfreitags-Gottesdienst

Gemeinsamer Ausflug

Tagesausflüge in

Interessengruppen

Oster-Gottesdienst

Interessengruppen

Abschluss

Aufräumen

Abreise

Wer was am Wochenende genau macht, kann noch definiert werden. Einige Ideen für die Freizeitgestaltung sind nachfolgend gezeigt. Allfällig anfallende Kosten für Freizeit-Aktivitäten müssen von den Teilnehmern selbst bezahlt werden.

Wer was am Wochenende genau macht, kann noch definiert werden. Einige Ideen für die Freizeitgestaltung sind nachfolgend gezeigt. Allfällig anfallende Kosten für Freizeit-Aktivitäten müssen von den Teilnehmern selbst bezahlt werden.

Bödelibad, Interlaken (Gratis-Eintritt)

Mistery Rooms, Interlaken

Escape Rooms und Stadt-Ralleys

Spaziergang am Thuner- oder Brienzersee

Beatushöhlen

Wandern

z.B. zur Panoramabrücke Leissigen

Wildpark Brienz

Zimmer

  • Kategorien
  • Zimmereinteilung
  • .

Alle drei Häuser haben hauptsächlich Doppelzimmer für die Übernachtung. In vielen dieser Zimmer kann noch ein Zusatzbett aufgestellt werden (damit es als Dreierzimmer genutzt werden kann).

Wenige Zimmer können sogar als Familienzimmer von 4 - 5 Personen genutzt werden.

Zudem gibt es einige wenige Einzelzimmer.

Im Haus Morgenrot befindet sich zudem ein Massenlager für max. 10 Personen. Ob dieses von Frauen oder Männern genutzt wird, entscheidet sich nach der Anmeldung im Rahmen der Zimmereinteilung.

Die Zimmereinteilung wird nach Anmeldeschluss aufgrund der angemeldeten Personen (z.B. Familien) und allfälligen Wünschen bei der Anmeldung durchgeführt. Können nicht alle Wünsche erfüllt werden, wird mit den betroffenen Personen Kontakt aufgenommen.

Für Familien wird eine möglichst optimale Lösung gesucht (Familienzimmer, Kombination aus Doppel- oder Dreierzimmer, etc.).

Viele Zimmer haben WC und Dusche auf dem Zimmer. Rund 1/3 der Zimmer (Haus Morgenrot) haben WC und Dusche im Gang auf den Etagen. Diese sind preislich günstiger.

An- und Abreise

Die Anreise erfolgt individuell. Für öV-Reisende wird ein Taxi-Service zwischen der Ziel-Destination und dem Hotel organisiert. Wer mit dem eigenen Auto anreist, kann beim Hotel parkieren.

Wir möchten gerne am Donnerstag-Abend gemeinsam im Hotel Meielisalp starten. Wem die Anreise am Donnerstag-Abend nicht möglich ist, kann auch noch am Freitag anreisen.

  • Anreise mit öV
  • Anreise mit dem Auto
  • .

Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel erfolgt per Bahn über Zürich HB, Bern und Spiez bis Leissigen. Ab Schaffhausen beträgt die Reisezeit 2.5 h mit 3 mal umsteigen.

Die Anreise mit dem Auto ab Schaffhausen kann entweder über Bern oder Luzern - Brünig erfolgen. In beiden Fällen beträgt die Fahrzeit ca. 2.5 h bis zum Hotel.

Wer freie Sitzplätze für eine Fahrgemeinschaft zur Verfügung hat, kann dies bei der Anmeldung erwähnen. Wir übernehmen die Koordination und kontaktieren die entsprechenden Personen.

Preise

Die Preise setzen sich aus Übernachtungs- und Verpflegungskosten, sowie Kurtaxen zusammen. Die Zimmerpreise variieren je nach Kategorie. Kinder von 3 - 12 Jahren haben 50% Rabatt auf die Verpflegungskosten. Die Kurtaxen sind für Kinder und Teenies bis 15 Jahren kostenlos. Für Familien gelten folgende Rabatte auf die Übernachtungskosten: 1. Kind: 25 % Rabatt, 2. Kind: 50 % Rabatt, 3. Kind: 75 % Rabatt, ab dem 4. Kind: 100 % (kostenlos). Rabattberechtigt sind alle Kinder bis 16 Jahre.

Übernachtungskosten (pro Person)

Einzelzimmer

450.-

Doppelzimmer mit WC/Dusche

290.-

Doppelzimmer mit Etagen-WC/Dusche

150.-

Massenlager

70.-

Verpflegungskosten (pro Person)

Erwachsene ab 13 Jahren

140.-

Kinder 3 - 12 Jahre

66.-

Kinder unter 3 Jahre

kostenlos

Kurtaxe (pro Person)

Erwachsene ab 16 Jahren

10.-

Kinder / Teenies bis 15 Jahren

kostenlos

Preisberechnung:

Wer gerne eine konkrete Preisberechnung hätte, kann sich unter Angabe der gewünschten Zimmerkategorie und der teilnehmenden Personen bei Tobias Siegerist melden.

Häufige Fragen

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online über dieses Anmeldeformular. Dort können auch Bemerkungen und Wünsche angegeben werden, welche bei der Zimmereinteilung wenn möglich berücksichtigt werden.

Alternativ ist auch eine Anmeldung bei einem der Pastoren möglich. Die Online- Anmeldung wird jedoch bevorzugt, da diese den Aufwand verringert und Fehlerquellen reduziert.

Anmeldeschluss ist der 30. September 2023

Fragen / Kontakt

Bei Fragen stehen dir Rolf Senn oder Christian Knuchel gerne zur Verfügung.